Exkursionen 2016
24. Februar 2016, Köln
Schnütgen-Museum: Auf den Spuren von Reliquien und Heiligen. Neue Wege zur Kunst des Mittelalters. Die Ausstellung der Reliquien wurde neugestaltet.
16. März 2016, Essen
Schatzkammer in Essen-Werden und der Domschatz
20. April 2016, Belecke
Zur ehemaligen Tochtergründung der Siegburger Probstei: Museum, Schatzkammer der Propstei Belecke, Propstei des Siegburger Tochterklosters Grafschaft mit den ältesten Bildern des Annoschreins und Propsteikirche Belecke
18. Mai 2016, Wuppertal
Skulpturenpark Waldfrieden und die historische Stadthalle
22. Juni 2015, Gerleve und Billerbeck
Benediktinerabtei Gerleve und Billerbeck, die Perle der Baumberge, mit Ludgerus-Dom und der St. Johanniskirche
3. August
Geführte Besichtigung über den alten Friedhof in Bonn, einschließlich der translozierten romanischen Grabkapelle
September
Warum in die Ferne schweifen? Die Servatiusschatzkammer wird am 18. September eröffnet, widmen wir uns Inhalt und Neugestaltung in geführten Kleingruppen (max. 20 Personen). Daten werden noch bekannt gegeben, ebenso wie das Rahmenprogramm mit Kirchenkabarett, Konzerten und einer Kunstausstellung. Hinweisen möchte ich auf die Vortragsfolge am 10. September, auch wenn es keine Veranstaltung unseres Vereins ist: „Es ist nicht alles Gold was glänzt“: Vorträge zum hl. Anno und dem Servatiusschatz, ab 14.00 Uhr im Servatiushaus
26. Oktober
Sayn – Künstlerischer Eisenguss, neugotische Schlosseleganz und viel Zeit für eigene Erkundungen
23. November
Pilgern - Sehnsucht nach Glück. Besuch der Sonderausstellung im Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt.
Pilgern liegt im Trend, pilgern wir nach Köln.