Exkursionen 2014
Exkursionen in der ersten Jahreshälfte 2014
Sofern nicht anderes vermerkt: Leitung Dr. Andrea Korte-Böger
Begleitung, zum Teil auch wissenschaftliche Betreuung: Jan Tiemann M.A.
09.01.2014, Rundfahrt zu Siegburger Kirchen mit Krippenbesuchen
14.00 Uhr, Treffpunkt Bushaltestelle an der Rhein-Sieg-Halle, Bachstraße 1, es ergeht KEINE gesonderte Einladung. In Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk Rhein-Sieg und dem Seniorenprogramm der Stadt Siegburg (kostenlos)
12.02.2014, Düsseldorf, Tagesexkursion
Hetjens-Museum: Besuch der Sonderausstellung: SCHÖNER TRINKEN. Siegburger Steinzeug als Schmuck der Tafel
19.03. 2014, Frankfurt, Tagesexkursion (um eine Woche verschoben!)
Flughafentour Erlebnisfahrt und Besuch des Historischen Museums
Wissenschaftliche Betreuung: Jan Tiemann M.A.
20.03.2014, Siegburg Rhein-Sieg-Halle
11.30 Uhr, Führung durch Ausstellung: 9-einhalb Kapitel Stadtgeschichte – Fundstücke aus der Siegburger Abtei St. Michael (1064-2011) und Bilder aus der Siegburger Stadtgeschichte von Reinhard Zado. Es ergeht KEINE gesonderte Einladung
22.03.2013, Siegburg St. Anno
15.00 Uhr, Kirchenführung, es ergeht KEINE gesonderte Einladung. In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Rhein-Sieg, Führung: Jens Kröger. (kostenlos)
02.04.2014, Siegburg Nordfriedhof
15.00 Uhr, Von Muschelkalk bis Diabas. Eine Führung zu den Grab-GESTEINEN, Treffpunkt Haupteingang Alte Lohmararer Str, es ergeht KEINE gesonderte Einladung. In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Rhein-Sieg (kostenlos)
09.04.2014, Oberpleis – Bödingen – Stadt Blankenberg, Tagesexkursion
Eine Exkursion zur Geschichte der Alten Abtei St. Michael
14.05.2014, Drolshagen und?, Tagesexkursion
St. Clemens Drolshagen: Die Kirche – von St. Anno gegründet, das danebenliegende Kloster, wie Seligenthal, von den Grafen von Sayn gestiftet.
11.06. 2014, Zülpich, Tagesexkursion (geändert vom 4., wir fahren eine Woche später)
Römerthermen und Landesgartenschau
Wissenschaftliche Betreuung: Jan Tiemann M.A.
25.-29. Juni 2014, Harzreise in Zusammenarbeit mit ViadellArte Bonn
Ein umfangreiches Programm, das der Faszination des Harzes als Bergbauregion ebenso gerecht wird, wie den kunsthistorisch und geschichtlich Highlights. Anmeldungen und Rückfragen bitte direkt bei ViadellArte 0228/9449260
26.-29. September 2014, DRESDEN – Städtereise
Die Elbmetropole ist eine lebendige Stadt, die sich ständig weiterentwickelt und verändert. Wer vor einigen Jahren dort war, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus! Anmeldungen und Rückfragen bitte direkt bei ViadellArte 0228/9449260